Weihnachten in Leipzig für Alleinreisende - Musikstadt im Lichterglanz
Busreise ab Braunschweig, Remscheid und Solingen oder Eigene An- und Abreise
Reise-Highlights:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Seaside Park Hotel Leipzig
- Konzertkarte für die Weihnachtsmatinee im Gewandhaus zu Leipzig
- Große Stadtrundfahrt durch Leipzig
Weihnachten in Leipzig für Alleinreisende - Musikstadt im Lichterglanz
Busreise ab Braunschweig, Remscheid und Solingen oder Eigene An- und Abreise
Besonders zu den Feiertagen werden wir immer wieder angesprochen, ob es nicht einmal eine besondere Reise nur für unsere alleinreisenden Gäste gibt. Man möchte auf Reisen gehen, neue Kontakte knüpfen und sich nicht immer wie “das fünfte Rad am Wagen” fühlen. Denn man möchte die Festtage nicht allein zu Hause verbringen, sondern lieber im geselligen Kreis, festlichem Ambiente und mit einem stilvollen Rahmenprogramm. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen und reisen mit Ihnen über Weihnachten ins festlich geschmückte Leipzig.
Reiseverlauf
1. Tag, Dienstag, 23.12.2025: Anreise und Weihnachtsmarkt
Je nach Buchung starten Sie morgens Ihre Fahrt im modernen Komfortreisebus nach Leipzig oder reisen individuell an. Hier angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer im festlich geschmückten Seaside Park Hotel direkt in der Innenstadt. Nutzen Sie den Nachmittag, um noch einmal die Weihnachtsmärkte der Leipziger Innenstadt zu besuchen, die heute zum letzten Mal geöffnet haben. Für ein gemütliches Zusammensein direkt neben der Nikolaikirche lädt z.B. der Weihnachtsmarkt auf dem Nikolaikirchhof ein. Unter der weihnachtlichen Pyramide locken wärmende Feuerzangenbowle und duftende Waffeln. Nach einem gemeinsamen Glühwein lassen Sie den Anreisetag ab 19 Uhr beim Abendessen im Hotel gesellig ausklingen.
2. Tag, Mittwoch, 24.12.2025: Weihnachtskonzert und Heiligabend
Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie um 11 Uhr die Weihnachtsmatinee im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses besuchen. Das Konzerthaus ist die Heimat des ältesten bürgerlichen Orchesters der Welt und eine bedeutende städtische Musikinstitution mit einer über 270-jährigen Tradition. Die Gewandhauschöre begeistern mit ihrer Vielfältigkeit und exzellenten Qualität des Chorgesangs. Die heutige Weihnachtsmatinee verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische Konzertklänge als auch anspruchsvolle Chormusik bietet. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen verzaubern und durch das musikalische Highlight in Weihnachtsstimmung versetzen. Nach dem Konzert bleibt noch etwas Zeit für einen Bummel durch die Leipziger Innenstadt, die ein schönes Ambiente zum Shopping bietet. Das geschäftige Treiben hat Tradition, denn immerhin ist Leipzig einer der ältesten Messe- und Handelsplätze der Welt. Davon zeugt heute ein einzigartiges System aus liebevoll restaurierten Passagen, Durchgangshöfen und Messehäusern in der Innenstadt. Um 15 Uhr werden Sie im Hotel zu einer gemütlichen Kaffee- und Kuchentafel erwartet, bevor Ihnen am Abend ein festliches 5-Gang-Weihnachtsmenü serviert wird.
3. Tag, Donnerstag, 25.12.2025: Stadtrundfahrt, Asisi-Panometer und Auerbachs Keller
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und begeben sich ab 10 Uhr auf eine große Stadtrundfahrt. Sie sehen die bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der „Stadt der Linden“. Geschichtsträchtige Bauten sowie historische Plätze der immer beliebter werdenden Messestadt erwarten Sie. Natürlich erfahren Sie auch, was sich in den letzten 36 Jahren seit der Wende in der schönsten Stadt Sachsens verändert hat. Kaum eine andere Stadt kann übrigens auf eine so große Musiktradition verweisen wie Leipzig. Eine Stadt mit zahlreichen authentischen Orten, an denen berühmte Musiker, Komponisten, Orchester und Chöre ihre Spuren hinterlassen haben. Sie passieren unter anderem das Forum Thomanum, wo die Knaben des berühmten Chores leben und lernen, das Musikviertel, wo einst das erste Konzerthaus des heute ältesten bürgerlichen Orchesters Europas stand und die Inselstraße, wo Robert Schumann seine „Frühlingssinfonie“ schuf. Die Fahrt geht bis zum berühmten Völkerschlachtdenkmal. Es gehört zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten Leipzigs und ist das größte Denkmal Europas. Es erinnert an die gleichnamige entscheidende Schlacht, die während der sogenannten Befreiungskriege im Oktober 1830 vor Leipzig geführt wurde. Das Denkmal ist 91 Meter hoch und bis zur Plattform müssten 500 Stufen bewältigt werden. Die Fahrt endet am fantastischen Asisi-Panorama. Mit “Die Kathedrale von Monet - Freiheit des Malens” beschreitet der Berliner Künstler Yadegar Asisi neue Wege in seinem Gesamtwerk: Erstmals wurde ein Panorama in einer Größe von 6 x 2 Meter in seinem Atelier in Öl auf Leinwand gemalt, bevor es hochauflösend digitalisiert und gedruckt wurde und derzeit im Panometer als beeindruckende 360°-Installation gezeigt wird. Genießen Sie ein unvergleichliches Kunsterlebnis, in dem Sie hautnah in ein Ölgemälde eintauchen und sich in Frankreich vor knapp 150 Jahren wiederfinden werden. Das Panorama mit einer Höhe von 32 Metern wird Sie in seinen Bann ziehen und Groß und Klein begeistern. Mit "DIE KATHEDRALE VON MONET" lädt Sie Yadegar Asisi auf eine malerische Reise in die französische Stadt Rouen zum Ende des 19. Jahrhunderts ein. Im Fokus steht die mächtige Kathedrale der Stadt, welche in einem vielfältigen Spiel außergewöhnlicher Farbnuancen, Schattierungen und Lichteinfälle verewigt wurde. Auf dem Platz davor und in den Gassen der Stadt lassen sich zahlreiche Zeitgenossen der Epoche, wie Claude Monet, Vincent van Gogh oder Auguste Renoir finden. Wie wäre es nach der Stadtrundfahrt mit einem Besuch des kleinen Wellnessbereiches des Hotels? Innehalten in der Sauna oder Regenerieren im Whirlpool?
Um 18 Uhr werden Sie zu einem weihnachtlichen Abendessen im traditionsreichen Auerbachs Keller erwartet, die bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs. Seine weltweite Berühmtheit verdankt der Auerbachs Keller, der schon im 16. Jahrhundert zu den beliebtesten Weinlokalen der Stadt gehörte, vor allem Johann Wolfgang von Goethe. Im so genannten Großen Keller lassen Sie Ihre Weihnachtsreise gesellig ausklingen.
4. Tag, Freitag, 26.12.2025: Heimreise
Sie schlemmen noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor Sie Ihr Bus nach Hause bringt oder Sie individuell abreisen.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Das Seaside Park Hotel zeichnet sich durch seine exklusive Lage im historischen Stadtkern von Leipzig aus. Direkt an der bekannten Nikolaistraße, zwischen Hauptbahnhof und Nikolaikirche, gelegen kann man viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen zu Fuß erreichen. Einer der schönsten Bahnhöfe Europas, der Leipziger Hauptbahnhof, ist nur 200 m entfernt. Das Traditionshaus Seaside Parkhotel besitzt durch die stilvolle Art Déco-Gestaltung eine einzigartige Atmosphäre. Und verfügt über 288 individuell eingerichtete Nichtraucherzimmer mit kostenfreiem WLAN. Eine Sauna, ein Whirlpool und die Infrarotlichtkabine laden zur Entspannung ein. Für kulinarische Höhepunkte sorgt das Restaurant STEAKTRAIN und das schöne Art Déco-Ambiente des NIKOLAI BISTROs lädt ganztätig zu Snacks, Cocktails und Kaffeegenuss mit leckerem Kuchen ein.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Weihnachten in Leipzig für Alleinreisende - Musikstadt im Lichterglanz
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, fals die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. geeignetes Schuhwerk mit.
Hinweis Karten
Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.