Radreise Südtirol & Gardasee - Radfahren in traumhaft schöner Umgebung
Busreise ab Frankfurt a.M., Hanau und Offenbach
Reise-Highlights:
- 6 Ü/F im Mittelklassehotel Heide Park in Auer
- Busbegleitung mit Fahrradanhänger während der gesamten Reise
- Begleitete Radtouren mit erfahrener Radreiseleitung vor Ort
Buchungskalender 7 Tage Busreise
Radreise Südtirol & Gardasee - Radfahren in traumhaft schöner Umgebung
Busreise ab Frankfurt a.M., Hanau und Offenbach
Erleben Sie eine wunderschöne Radreise im Norden Italiens in Südtirol und am Gardasee. Südtirol ist bekannt für seine faszinierende Naturlandschaft und die hohen Berge im Norden. Der Gardasee mit seiner mediterranen Vegetation, den lieblichen Almwiesen und der stetig wechselnden Landschaft zwischen Weinberge, Zypressen und Olivenhainen inmitten schroffer Felsformationen bietet eine unglaubliche Kulisse für ausgiebige Radtouren. Lassen Sie sich von unserer erfahrenen Rad-Reiseleitung vor Ort durch die schönsten Städte und Landschaften führen und entdecken Sie spektakuläre Landschaftsbilder.
Reiseverlauf
1. Tag, Samstag: Anreise
Am Morgen verladen Sie Ihre Fahrräder und starten Ihre Reise ab der gebuchten Zustiegsstelle im bequemen Reisebus nach Auer ins 3-Sterne-Hotel Heide an der Südtiroler Weinstraße. Unterwegs machen Sie eine Mittagspause an einer Raststätte und nach dem Check-in und Zimmerbezug freuen Sie sich am Abend auf ein gemeinsames Abendessen mit verschiedenen Südtiroler Spezialitäten und einen geselligen Ausklang.
2. Tag, Sonntag: Vinschgau
Nach dem Frühstück im Hotel beginnen Sie Ihre erste Radtour der Reise mit einer kleinen Eingewöhnungstour, welche Sie ins Vischgau bringt, ein Tal mit herrlichen Aussichten und anziehender Naturschönheiten. Der Weg zählt zu einer der schönsten Radtouren Südtirols. Mit dem Bus fahren Sie zunächst nach Mals, wo Sie die Räder ausladen. Von hier aus beginnen Sie die heutige Tour und fahren über Glurns – einer wunderschönen Ortschaft mit Stadtstatus – bis nach Laas. Dort machen Sie Halt für eine individuelle Mittagspause. Anschließend geht es weiter dem Fluss Etsch entlang bis nach Töll. Hier wartet bereits der Bus und nach der Verladung der Räder fahren Sie zurück ins Hotel. Dort angekommen, erwartet Sie wieder ein Abendessen im Hotelrestaurant.
Ca. 55 km, Schwierigkeit: leicht
3. Tag, Montag: Passeiertal
Sie nehmen gemeinsam das Frühstück im Hotel ein, bevor Sie der Bus mit den Fahrrädern nach St. Leonhard ins Passeiertal bringt, wo die heutige Radtour beginnt. St. Leonhard ist der Geburtsort des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer und aufgrund der wunderschönen Umgebung ein beliebtes Ziel bei Wanderern und Radfahrern. Die heutige Tour führt am Fluss Passer entlang über St. Martin bis nach Meran. Hier angekommen haben Sie Zeit für eine gemütliche Mittagspause, bevor es weiter den Fluss Etsch entlang durch zahlreiche Obstplantagen in Richtung Süden bis nach Bozen geht. Anschließend bringt Ihr Bus Sie zurück in Ihr Hotel, wo bereits das Abendessen auf Sie wartet.
Ca. 50 km, Schwierigkeit: leicht
4. Tag, Dienstag: Südtiroler Weinstraße und Trient
Die heutige Radtour beginnt nach dem Frühstück direkt am Hotel und führt Sie über die verschiedenen Weindörfer wie Kurtatsch und Kurtinig entlang der Südtiroler Weinstraße durch den Süden Südtirols bis nach San Michele durch eine Gegend, die mit ihren Weinbergen, kaum malerischer sein könnte. Angekommen in San Michele machen Sie eine Mittagspause und radeln anschließend weiter bis nach Trient, einer wunderschönen Bischofsstadt und Hauptortschaft des Trentino. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt zum Bummeln und eigenständigen Erkunden der Altstadt, fahren Sie mit dem Bus wieder zurück ins Hotel und essen dort zu Abend.
Ca. 45 km, Schwierigkeit: leicht
essen dort zu Abend.
Ca. 45 km, Schwierigkeit: leicht
5. Tag, Mittwoch: Gardasee
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie heute mit dem Bus nach Trient. Hier laden Sie die Räder aus und beginnen die heutige Radtour entlang des Radweges bis nach Riva del Garda. Die heutige Etappe bringt Sie vorbei an zahlreichen malerischen Ortschaften wie Rovereto und Nago bis hinunter nach Torbole, der nördlichsten Ortschaft des Gardasees, und weiter entlang der Uferpromenade bis nach Riva del Garda. Dort kehren Sie in einem Restaurant direkt am alten Hafen in Riva zur individuellen Mittagspause ein und genießen anschließend die „Dolce Vita“ bei einem Eis oder einen gemütlichen Stadtbummel durch die zahlreichen verwinkelten Gassen, bis der Bus Sie zurück zum Hotel fährt. Das Abendessen nehmen Sie wieder gemeinsam im Hotel ein.
Ca. 55 km, Schwierigkeit: leicht
6. Tag, Donnerstag: Kalterer See
Sie genießen wieder das ausgiebige Frühstück im Hotel. Anschließend beginnt die letzte Radtour der Reise am Hotel und führt entlang der Etsch bis nach Bozen und über Frangart hinauf auf das Hochplateau nach Eppan. Von dort geht es durch malerische Weingüter wieder hinunter zum Kalterer See, wo Sie in einem Restaurant direkt am See Mittagspause machen können. Danach radeln Sie halb um den See herum und durch die Obstwiesen zurück nach Auer ins Hotel. Zum heutigen Abschluss erwartet Sie ein besonderes Abendessen mit typisch italienischen Spezialitäten.
Ca. 40 km, Schwierigkeit: leicht
7. Tag, Freitag: Heimreise
Genießen Sie ein letztes Mal das Frühstück im Hotel, bevor Sie sich mit dem Bus nach dem Check-out um 9.30 Uhr auf den Heimweg begeben.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Hotel Heide Park
Zentral gelegen befindet sich das familiengeführte Hotel Heide Park in der wunderschönen Umgebung des Südtiroler Unterlands. 2016 wurde es grundlegend renoviert und umgebaut. Zur Ausstattung gehören: eine Bar und ein Restaurant, Taverne, Biergarten, Pool-, Panoramaterrasse und ein Freibad. Die 49 Nichtraucherzimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche & WC, Haartrockner, Schreibtisch, Kleiderschrank, LCD-TV, Telefon und Safe.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Radreise Südtirol & Gardasee - Radfahren in traumhaft schöner Umgebung
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Eingeschränkte Mobilität
Unsere Reiseangebote sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht nutzbar. Gerne berät Sie unser Kundenservice bei Bedarf individuell vor Ihrer Reisebuchung, ob und in welcher Form eine Teilnahme an der Reise möglich ist.
Fahrradtransport
Die Beförderung von kundeneigenen Rädern ist während der Reise oder bei Transfers auf dem Hänger nur auf Kundenrisiko möglich. Für Schäden, wie Kratzer oder Macken, übernehmen wir keine Haftung.
Haftung
Für Unfälle, die aus der Ausübung des Radfahrens resultieren, wird keine Haftung übernommen, die Teilnahme an der Radreise erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Für die Einhaltung der Verkehrsvorschriften ist jeder Reiseteilnehmer selbst verantwortlich.
Fahrräder
Voraussetzung für diese Reise ist ein eigenes, tourentaugliches Fahrrad oder E-Bike. Ein Rennrad ist für die Begebenheiten der Strecken nicht geeignet.
Reparaturmöglichkeiten unterwegs
Sollte Ihr Fahrrad unterwegs einen Platten haben oder anderweitig eine Reparatur benötigen, ist zum einen unsere Reiseleitung zur Stelle und zum anderen kann unser begleitender Reisebus jederzeit mit einem Transport zur nächsten Fahrradwerkstatt aushelfen.
Fahrradfahren in der Gruppe
Die etwas schnelleren E-Bike-Fahrer/innen oder Alleinfahrer haben die Möglichkeit, bis zu vereinbarten Treffpunkten voraus zu radeln. Die Reiseleitung wird geeignete Sammelpunkte vereinbaren. Gemütliche Fahrer/innen können gemeinsam mit der Reiseleitung etwas langsamer fahren. Bei kleineren Pausen findet sich die Gruppe immer wieder zusammen.
Bitte mitnehmen
Fahrradbekleidung inkl. Fahrradhelm, Fahrradschloss, Rucksack für die Tagestouren, Ersatzschlauch, Flickzeug, Fahrradpumpe, Sonnencreme, Trinkwasserflasche, Traubenzucker, Müsliriegel, Regenjacke. Badesachen.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.