Paris - Metropole mit Charme und Partnerstadt Reims
Busreise ab Aachen, Düren und Jülich
Reise-Highlights:
- Besuch im Rathaus Reims mit Begrüßungsempfang und Gesprächen
- Abendessen im Eiffelturm
- Führung in Monets Wohnhaus und Garten in Giverny
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Paris - Metropole mit Charme und Partnerstadt Reims
Busreise ab Aachen, Düren und Jülich
Entdecken Sie Aachens Partnerstadt Reims und Paris, eine der schönsten Städte der Welt! Grandiose Boulevards mit der gerade wiedereröffneten Notre Dame, einzigartige Museen, verwinkelte Gassen mit malerischen Hinterhöfen, verträumte Plätze und Parks, exklusive Restaurants und kleine Bistros, luxuriöse Geschäfte und Trödelmärkten. Genießen Sie ein Café au Lait in einem der romantischen Cafés, bummeln Sie auf der Champs-Élysées oder unter dem Eiffelturm, bewundern Sie das Schloss Versailles und lassen Sie sich vom Flair der Stadt verzaubern.
Reiseverlauf
1. Tag, Mittwoch: Partnerstadt Reims und Empfang im Rathaus
Sie starten Ihre Fahrt nach Frankreich im komfortablen Reisebus und erreichen Ihre erste Station Reims gegen Mittag. Seit 1967 besteht offiziell eine Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten Reims und Aachen. 5 Jahre zuvor, 1962, trafen sich der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der General de Gaulle hier, um die deutsch-französische Freundschaft zu besiegeln. Bei einer Stadtführung entdecken Sie diesen besonderen Ort und seine Sehenswürdigkeiten. Natürlich kommen Sie vorbei an der eindrucksvollen Kathedrale Notre-Dame. Hier wurden vom 12. bis 19. Jahrhundert die französischen Könige gekrönt, weshalb Reims auch "Stadt der Könige" genannt wird. Die gotische Kirche, die unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes steht, zählt zu einer der architektonisch bedeutendsten Kirchen Frankreichs. Ihre Stadtführung endet im Rathaus. Hier werden Sie von Rathaus-Mitarbeitenden in Empfang genommen und erhalten eine Führung durch die Zeremonieräume. Beim anschließenden Empfang haben Sie exklusiv die Gelegenheit, sich mit einer Vertretung aus Reims über die Städtepartnerschaft auszutauschen. Nach Ihrem Besuch im Rathaus beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel in der Innenstadt und haben etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie um 19 Uhr ein gemeinsames Abendessen erwartet.
2. Tag, Donnerstag: Paris und Abendessen im Eiffelturm
Nach Ihrem Frühstück im Hotel checken Sie aus und verlassen Reims in Richtung Paris. Hier angekommen, erhalten Sie bei einer Stadtrundfahrt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Frankreichs. Unter anderem sehen Sie den die Oper, die Champs-Elysées, den Place de la Concorde und den Arc de Triomphe. Anschließend geht es ins Hotel, wo Sie Ihr Zimmer beziehen. Am Abend fahren Sie gemeinsam zum Wahrzeichen der Stadt Paris. Seit dem 19. Jahrhundert prägt der Eiffelturm das Stadtbild wie keine andere Sehenswürdigkeit. Alexandre Gustave Eiffel entwarf den Turm anlässlich der Weltausstellung in Paris im Jahr 1889, die zum 100-jährigen Jubiläum der Französischen Revolution stattfand. Die rund 320 Meter hohe Metallkonstruktion war für die damalige Zeit eine ingenieurtechnische Meisterleistung und Paris ohne Eiffelturm ist heute nicht mehr vorstellbar. Sie genießen Ihr Abendessen und ein Glas Champagner oder Wein in einem Restaurant im Eiffelturm und die dazugehörige, herrliche Aussicht.
3. Tag, Freitag: Notre Dame und Montmartre
Nach dem Frühstück fahren Sie zur weltberühmten Notre Dame de Paris, einem Meisterwerk der gotischen Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs. Die Kathedrale wurde im Jahr 1163 begonnen und erst im 14. Jahrhundert vollendet. Sie beeindruckt mit ihren eleganten Türmen und den aufwendigen Wasserspeiern. Bei dem Dachstuhlbrand im April 2019 entstanden schwere Schäden an der Kathedrale, woraufhin die Kathedrale nach einer 5-jährigen Restaurierung im Dezember 2024 wieder eröffnet wurde. SIe besichtigen die Kirche von außen. Eine Innenbesichtigung kann zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Reise noch nicht bestätigt werden. Nach einer kurzen Pause geht es weiter in den Künstlerstadtteil, nach Montmartre. Das ehemals sehr ruhige und beschauliche Künstlerdorf liegt auf einem Hügel am nördlichen Rand der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es zu einem belebten Stadtteil von Paris und versprüht heute einen unglaublichen Charme, den Sie bei Ihrem Rundgang selbst spüren werden. Bunte Häuser säumen hier malerisch die schmalen Straßen, was den besonderen Charakter von Montmartre ausmacht. Besonders sehenswert ist die Basilika Sacré-Coeur, die Ende des 19. Jahrhunderts im sogenannten Zuckerbäcker-Stil errichtet wurde. Von hier genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf die Stadt der Liebe.
4. Tag, Samstag: Monet in Giverny und Schloss Versailles
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Mittags treffen Sie sich zu einem gemeinsamen Mittagessen und fahren anschließend nach Giverny. Das kleine Dorf am Ufer der Seine ist hauptsächlich bekannt für den Maler Claude Monet, der ab 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926 hier wohnte und einige seiner berühmtesten Gemälde in seinem Garten in Giverny anfertigte. Der Garten mit seinen Seerosen, der japanischen Brücke und der Allee aus Blüten galt als eine seiner größten Inspirationsquellen und als Vorlage für verschiedene seiner Werke. Sie besuchen das Haus und den Garten des großen Impressionisten Monets, der im Herzen der hübschen Ortschaft liegt. Die Leidenschaft, mit der er seinen Blumengarten und den Wassergarten gestaltete, ist auch heute noch spürbar und zieht, wie zu Zeiten Monets, Besucher mit seinem Charme in seinen Bann. Am Abend erwartet Sie ein wahrhaft königliches Erlebnis im prächtigen Schloss Versailles. Lassen Sie sich in die glanzvolle Zeit des Barocks entführen, wenn im berühmten Spiegelsaal elegante Tanzpaare in prachtvollen historischen Kostümen zu einer Serenade auftreten. Der prunkvolle Saal, einst Schauplatz der höfischen Gesellschaft, erstrahlt in funkelndem Kerzenlicht und versetzt Sie in eine längst vergangene Epoche. Nach diesem Auftakt geht es hinaus in den weitläufigen Schlosspark, der an diesem Abend in zauberhaftes Licht getaucht ist. Die Wasserspiele begeistern mit kunstvoll choreografierten Fontänen, die im Takt zu klassischer Musik tanzen.
5. Tag, Sonntag: Heimreise
Heute heißt es “Au revoir Paris”. Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung und einen letzten Kaffee. Um 12 Uhr treffen Sie sich und fahren mit Ihrem Bus zurück nach Deutschland.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Novotel Paris 17
Im 17. Arrondissement von Paris erwartet Sie das 4-Sterne-Hotel Novotel Paris 17. Die Zimmer schaffen eine einladende Atmosphäre, in der Sie sich wie zu Hause fühlen können. Für kulinarische Genüsse sorgt das hoteleigene Restaurant mit abwechslungsreicher Küche, während die Bar zum Entspannen einlädt. Dank der Nähe zur Ringstraße, Metro-, Straßenbahn- und Bushaltestellen ist das Hotel der perfekte Ausgangspunkt, um Paris zu erkunden.
Holiday Inn Reims Centre
Das Holiday Inn Reims Centre begrüßt Sie in erstklassiger Lage im historischen Herzen von Reims. Die stilvoll eingerichteten, klimatisierten Zimmer sorgen mit sanfter Beleuchtung für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Zur Ausstattung gehören kostenfreies WLAN sowie ein Flachbild-TV.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Paris - Metropole mit Charme und Partnerstadt Reims
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 44 Teilnehmer betragen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Parkmöglichkeit
Zustieg Aachen, Busparkplatz Sandkaulstraße, gegenüber Sporthaus Drucks: keine direkten Parkmöglichkeiten, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zustieg Jülich, ZOB, Zentraler Omnibusbahnhof am Bahnhof, Bussteig: P+R Jülich, direkt am Bahnhof, kostenfrei, allerdings begrenzte Kapazitäten, 3 weitere, kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt am Bahnhof
Zustieg Düren, ZOB, Zentraler Omnibusbahnhof Nähe Hbf, Bussteig E: DB BahnPark Parkplatz kostenpflichtig (ab 3,60 €/Tag, ab 18,– €/Woche)
Preisangaben sind unverbindlich und können sich ändern. Die Nutzung der genannten Parkmöglichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.