Konzertkarten PK 1 inkludiert
Elbphilharmonie
die Alsterarkaden und das Hamburger Rathaus an der Kleinen Alster, Deutschland
Grüner Bunker, Hamburg
Hamburg Elbphilharmonie bei Sonnenuntergang
Speicherstadt von Hamburg bei Sonnenuntergang
Panorama der Hafencity von Hamburg
Grüner Bunker
Bootstour auf der Binnenalster
Luftansicht Hamburg
Alster mit Blick auf das Rathaus von Hamburg bei Dämmerung
Luftperspektive des Rathaus von Hamburg, Deutschland
Hamburg Binnenalster
Speicherstadt von Hamburg
Hamburger Hafen von der Plaza der Elbphilharmonie aus gesehen, Deutschland
Skyline der Speicherstadt von Hamburg, Deutschland
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg

Busreise Elbphilharmonie – inkl. Grüner Bunker & Stadtführungen

Busreise ab Geldern, Goch, Kleve, Hamm und Soest

Reise-Highlights:

  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
  • Konzertkarte der Preisklasse 1 für das Konzert des Melbourne Symphony Orchestra in der Elbphilharmonie

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Busreise Elbphilharmonie – inkl. Grüner Bunker & Stadtführungen

Busreise ab Geldern, Goch, Kleve, Hamm und Soest

Begleiten Sie uns auf eine exklusive Busreise zur Elbphilharmonie nach Hamburg und erleben Sie ein außergewöhnliches Konzerterlebnis im wohl berühmtesten Konzerthaus Deutschlands. Die akustische Perfektion der Elbphilharmonie ist legendär: Jeder Ton, jede Note erklingt kristallklar und in perfekter Balance – dank der 10.000 individuell gefertigten Gipsplatten, der sogenannten „Weißen Haut“, die den Klang in einzigartiger Weise reflektieren. Ergänzt wird die Busreise durch ein sommerliches Rahmenprogramm mit besonderen Highlights: Entdecken Sie bei einer geführten Stadtführung die historische Speicherstadt und genießen Sie vom begrünten Grünen Bunker einen phänomenalen 360-Grad-Panoramablick über die Hansestadt. Natürlich darf auch eine Alsterrundfahrt, der beliebte Klassiker unter den Hamburg-Erlebnissen, nicht fehlen.


Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 27.08.2025: Anreise und Kaffeeverleserinnen

Am Morgen starten Sie Ihre Konzertreise im modernen Komfortreisebus Richtung Hamburg. Hier angekommen, beziehen Sie um 14.30 Uhr Ihre Hotelzimmer, bevor in das UNESCO-Welterbe Speicherstadt geht. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre, bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Hier nehmen wir Sie ab 16 Uhr mit auf einen ganz besonderen Spaziergang mit den Kaffeeverleserinnen. Die sogenannten Miedjes arbeiteten damals 12 Stunden unter härtesten Bedingungen und gingen als erste Frauen im Hafen auf die Barrikaden. Die Kaffeeverleserinnen kennen tausend Geschichten und Anekdoten, die sich um den Warenumschlag in der Speicherstadt ranken. Der unterhaltsame Spaziergang führt Sie in eine vergangene Zeit, die vor Ihren Augen lebendig wird und Sie werden das beliebteste Getränk der Deutschen hinterher aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen. Denn immerhin trinken die Deutschen jedes Jahr eine gut gefülte Badewanne davon und Hamburg macht seit über 200 Jahren diesen Genuss in Europa erst möglich. Im Anschluss kehren Sie in ein ausgewähltes Restaurant in der Speicherstadt ein und man serviert Ihnen ein Abendessen.  

2. Tag, Donnerstag, 28.08.2025: Stadtrundfahrt, Grüner Bunker und Konzertabend 

Sie stärken sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie sich ab 10 Uhr auf eine kleine Rundfahrt durch die Hansestadt begeben. Unterwegs besuchen Sie eines der neuen Wahrzeichen der Elbmetropole: die Aussichtsterrasse des Grünen Bunkers. Der ehemalige Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg, der heute als ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung steht, bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen der beeindruckendsten Panoramablicke über die Hansestadt. Von hier oben aus haben Sie einen 360-Grad-Blick über Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Hafen mit seinen riesigen Containerschiffen, die Elbphilharmonie, der Michel und sogar die Kräne der Werften – al das liegt Ihnen zu Füßen. Bei klarer Sicht kann man bis weit über die Stadtgrenzen hinaus blicken. Außerdem lernen Sie einen Vertreter der Gedenkstätte kennen, der Ihnen die Besonderheiten des Bunker und die Geschichte noch einmal näher bringen wird. Nach dem Rundgang über die Aussichtsplattform und Informationen zum Grünen Bunker steht der Nachmittag für eigene Erkundungen der Hansestadt zur Verfügung, bevor Sie um 17.15 Uhr ein frühes Abendessen in einem beliebten Fischrestaurant genießen. Im Anschluss gehen Sie ins benachbarte Konzerthaus. Die imposante Silhouette der Elbphilharmonie, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Roltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren welenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi". Hier offenbart sich die wahre Magie des Ortes und ab 20 Uhr auch bei einem “magischen” Konzerterlebnis. Denn das gab es noch nie im Großen Saal der Elbphilharmonie: ein Konzert für Didgeridoo und Orchester. Mit dem Melbourne Symphony Orchestra und dem Didgeridoo-Spieler Wi liam Barton kommen einer der besten Klangkörper Australiens und einer der renommiertesten Solisten dieses Instruments nach Hamburg. Im Gepäck hat das Orchester neben dem Didgeridoo-Konzert Mussorgskys »Bilder einer Ausstelung«, einen Klassiker, der das Publikum durch ein Museum flanieren lässt. In den Sprachen der First Nations, der indigenen Bevölkerung Australiens, heißt das Didgeridoo auch Yidaki. Für Wi liam Barton, selbst Angehöriger der nordaustralischen Kalkatungu, ist es mehr als ein Instrument: »Das Yidaki verkörpert ales, was das Land ausmacht, denn es entsteht aus einem Baum, es ist der Atem des Lebens und des Landes, das uns Menschen ernährt. Es ist ein Symbol für die Geschichte dieser alten Bäume. Das Yidaki hat Erinnerungen, er ist der Atem unserer Vorfahren.« Sowohl Barton als auch die Komponistin Deborah Cheetham Frai lon haben sich zum Ziel gesetzt, die Musik ihrer Vorfahren mit westlichen Traditionen zu verbinden und sie so vielen Menschen zugänglich zu machen. Modest Mussorgsky setzte seinem Freund, dem Maler Viktor Hartmann, mit seinem Zyklus »Bilder einer Ausstelung« ein klingendes Denkmal. Eine Ausstelung mit Hartmanns Bildern hatte Mussorgsky dazu inspiriert, den Weg durch die Galerie und das Betrachten der Szenen in Musik zu gießen: das alte Schloss, die spielenden Kinder in den Tuilerien-Gärten von Paris, der Marktplatz in Limoges, das berühmte Große Tor von Kyjiw. Augen zu, Kopfkino an. 

3. Tag, Freitag, 29.08.2025: Alsterschifffahrt und Heimreise 

Nach dem Frühstück und Auschecken im Hotel geht es zum berühmten Jungfernstieg. Hier besteigen Sie um 10.30 Uhr eines der weißen Alsterschiffe und schippern in Ufernähe einmal um die Außenalster, von wo aus Sie die beliebten Sehenswürdigkeiten und weltbekannten Gebäude der Hansestadt erkunden. Vom Wasser aus haben Sie den besten Blick auf das Hotel Atlantic (hier befindet sich die “Panik-Zentrale” von Udo Lindenberg) und auf die Alsterfontäne. Beim Blick von den Flottendampfern funkelt die “Perle der Innenstadt” besonders hel. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit für einen Bummel auf dem Jungfernstieg, bevor Sie der Bus gegen 12.30 Uhr wieder nach Hause bringt. 

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Best Western Plus Hotel St. Raphael

Das 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg liegt im Herzen der Hansestadt in zentraler Lage zum Hauptbahnhof. Das Hotel verfügt über 118 individuell eingerichtete, klimatisierte Zimmer mit Schreibtisch, Safe, Flatscreen TV und kostenfreiem WLAN. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und die Bar bietet am Abend leckere Drinks und kleine Snacks in stilvollem Ambiente. Ein kleiner Fitnessbereich in der fünften Etage des Hotels rundet das Hotelangebot ab.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Busreise Elbphilharmonie – inkl. Grüner Bunker & Stadtführungen

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, fals die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. 

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen. 


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

[email protected]

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Kleve, Goch und Geldern
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
  • 2-std. unterhaltsamer Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen durch die Speicherstadt inkl. einem Kaffeelikör
  • 1x Abendessen in der Speicherstadt
  • Kleine Hamburg-Rundfahrt
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant
  • Konzertkarte für das Konzert des Melbourne Symphony Orchestra und William Barton unter der Leitung von Jaime Martìn, Preisklasse 1
  • 1-std. Schifffahrt auf der Alster
  • Beherbergungssteuer der Stadt Hamburg
  • M-TOURS Reisebegleitung 
Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung 

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Hotel fußläufig zur Arena

“Aida” in der Arena di Verona

Fluganreise ab Köln Bonn und Bremen


4 Tage - Laut Programm schon ab 1.449 € p.P.
Jetzt Buchen
Sonderflüge ab Bremen und Lübeck
Montenegro_Sveti Stefan

Montenegro - Landschafts-Juwel an der Adria

Fluganreise ab Lübeck Blankensee


8 Tage - All inklusive schon ab 1.478 € p.P.
Jetzt Buchen
Letzte Tickets - nur bei uns!
Berliner Philharmoniker

3 Tage - Laut Programm schon ab 259 € p.P.
Jetzt Buchen
inkl. 20 min. Massage
Außenbereich
Termin an Pfingsten
Ballonfestival Bonn

2 Tage - Laut Programm schon ab 399 € p.P.
Jetzt Buchen
Speziell für unsere alleinreisenden Leser:innen
Rennsteig

Thüringer Wald für Alleinreisende

Busreise ab Aachen, Jülich und Düren


4 Tage - Laut Programm schon ab 579 € p.P.
Jetzt Buchen