Reisebericht: Wandern auf Kreta

Insel der Mythen & mediterraner Magie

Wandern auf Kreta mit Reiseleiter Roger Simak – eine Woche im April voller Mythen, mediterraner Natur, beeindruckender Schluchten und echter kretischer Lebensfreude. Ein lebendiger Reisebericht zum Nachlesen und Genießen.

22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00069

1. Tag: Anreise nach Heraklion – Willkommen auf Kreta

Unsere Reise startet früh morgens mit dem Flug von München nach Heraklion. Noch leicht verschlafen, aber voller Vorfreude versammelt sich unsere Gruppe am Flughafen – bereit für eine Woche Wandern, Sonne und griechisches Lebensgefühl.

In Heraklion werden wir freundlich empfangen. Der erste Eindruck: mildes Mittelmeerklima, blühende Orangenbäume und ein entspannter kretischer Rhythmus, der sofort auf uns übergeht. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen Castello City Hotel bleibt Zeit für einen kleinen Spaziergang oder einen ersten Blick aufs Meer. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen – ein geselliger Einstieg in unsere Wanderwoche.

2. Tag:  Knossos und der „Zeuskopf“ – Wanderung auf den Jouchtas

Nach dem Frühstück geht’s gleich los mit Kultur pur: Wir besuchen die Ausgrabungen des Palastes von Knossos, die älteste europäische Hochkultur. Mit unserer örtlichen Reiseleiterin erkunden wir die Ruinen mit über 1.200 Räumen – ein beeindruckendes Bauwerk mit Lichthöfen, Kanalisation und sogar Toiletten!

Am Nachmittag beginnt unsere erste Wanderung. Vom kleinen Ort Archanes steigen wir auf den 811 m hohen Jouchtas – den mystischen Berg, der laut Legende das Grab des Zeus beherbergen soll. Von oben genießen wir einen traumhaften Ausblick und zum krönenden Abschluss gibt’s eine kleine Weinprobe mit lokalen Spezialitäten – ein perfekter erster Wandertag!

📍 Gehzeit ca. 3 Std. | 400 Höhenmeter | leicht


22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00024

3. Tag: Fodele, El Greco & die Höhle von Sfendoni

Heute geht es zuerst in eine traditionelle Landfrauenbäckerei – der Duft von frischem Olivenöl-Gebäck liegt in der Luft. Danach wandern wir auf einem sanften Feldweg durch die frühlingshafte Landschaft hinunter ins Dorf Fodele, vorbei an blühenden Orangenhainen.

Ein kurzer Stopp im kleinen Männerkloster Panteleimon, dann genießen wir in Fodele – dem Geburtsort von El Greco – einen frisch gepressten Orangensaft unter alten Platanen. Weiter geht’s nach Anogia, wo wir ein typisches kretisches Mittagessen serviert bekommen – mit echtem Hirtenkäse natürlich.

Am Nachmittag tauchen wir ab – in die geheimnisvolle Welt der Sfendoni-Tropfsteinhöhle. Die 3.000 m² große Höhle gilt als eine der schönsten Kretas – ein faszinierendes Spiel aus Stalaktiten, Stalagmiten und Fantasiegestalten aus Stein.

📍 Gehzeit ca. 2 Std. | 200 Höhenmeter | leicht

22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00032
22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00056

4. Tag: Zeit zur freien Verfügung – oder Abenteuer in der Kritza-Schlucht

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung – perfekt für einen Bummel durch Heraklion, einen Cappuccino am Meer oder einfach zum Relaxen.

Wer Lust auf Abenteuer hat, macht mit bei der optionalen Wanderung durch die Kritza-Schlucht. Es geht über Felsblöcke, durch ein trockenes Flussbett, begleitet von Vogelgezwitscher und dem Duft nach Salbei und Thymian. In Kritza, einem malerischen Ort, stärken wir uns und besuchen auf dem Rückweg noch ein Kräuterlädchen mit Garten und Museum.

Ein kurzer Stopp am Binnensee von Agios Nikolaos – das „kleine Saint-Tropez von Kreta“ – rundet den Ausflug ab.

📍 Gehzeit ca. 3 Std. | 200 Höhenmeter | 7 km | mittelschwer

5. Tag: Durch die Imbros-Schlucht bis ans Meer

Heute fahren wir früh los Richtung Westen. Nach einem kurzen Stopp bei einer Olivenmühle beginnt in Imbros unsere Wanderung durch die gleichnamige Schlucht – auch bekannt als die „kleine Schwester“ der Samaria-Schlucht.

Die 8 km lange Schlucht begeistert mit schmalen Passagen, schroffen Felsen und wildromantischer Natur. Der Weg ist angenehm zu gehen und bietet fantastische Fotomotive.

Nach dem Wandern – Schuhe aus und rein ins Wasser! Wir genießen einen Badestopp am flachen Sandstrand von Frangokastello, direkt neben einer alten venezianischen Festung.

📍 Gehzeit ca. 3 Std. | 600 Höhenmeter | leicht bis mittelschwer

22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00046

6. Tag:  Rouvas-Schlucht – Natur pur bei Zaros

Heute führt uns die Route nach Zaros, einem wasserreichen Ort am Fuße des Idagebirges. Vom kleinen See aus starten wir unsere Wanderung in die Rouvas-Schlucht, vorbei an plätschernden Quellen, wilden Stein-Eichen und schroffen Felsformationen.

Am Rastplatz unter alten Platanen bei der Kapelle Agios Ioannis schmeckt das Quellwasser besonders frisch. Die Rückwanderung erfolgt auf dem gleichen Weg – dabei entdecken wir ständig neue Perspektiven und Ausblicke.

Zum Abschluss schlendern wir noch durch Zaros – einige schauen sich ein kleines Geschäft für kretische Musikinstrumente an.

📍 Gehzeit ca. 5 Std. | 500 Höhenmeter | mittelschwer

7. Tag: Karfi & Lassithi – Aufstieg mit Aussicht & Meze mit Musik

Letzter Wandertag – aber nochmal ein echtes Highlight! Zuerst ein kurzer Stopp an einem alten Kloster mit byzantinischen Fresken. Dann geht’s los mit dem Aufstieg auf den Berg Karfi. Auf über 1.000 m Höhe erwartet uns ein herrlicher Rundblick über die Küste und die fruchtbare Lassithi-Hochebene.

Der Abstieg führt über schmale Pfade und vorbei an Schafen und Ziegen zur kleinen Hochebene Nissimos. Am Ende wartet ein ganz besonderer Abschluss: kretisches Meze-Essen mit Live-Musik in einer Taverne. Der Klang der Bouzouki, die herzliche Atmosphäre – ein perfekter Abschied von unserer Wanderwoche.

📍 Gehzeit ca. 3 Std. | 400 Höhenmeter | mittelschwer

Kreta Wandern Roger Simak 00063

8. Tag: Abschied von Kreta

Nach dem Frühstück heißt es Koffer packen. Noch ein letzter Blick auf das Meer, ein letztes „Kaliméra“ – dann bringt uns der Bus zum Flughafen.

Mit vielen Eindrücken, schönen Gesprächen, neuen Bekanntschaften und einem Hauch von Fernweh geht’s zurück nach München.

Kreta hat sich uns mit all seiner Vielfalt gezeigt – von antiken Palästen über wilde Schluchten bis hin zu kulinarischen Entdeckungen. Ich danke meiner wunderbaren Gruppe für die gute Stimmung, die vielen gemeinsamen Lacher und das Vertrauen.

Rogers Eindrücke

22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00053
22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00062
22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00013
22 04 04 Kreta Wandern Roger Simak 00044

Unsere Kreta-Reisen

Mein Schiff 5 + Hotel // Mediterrane Inseln

Höhepunkte Ihrer Route: Heraklion, Istanbul, Bodrum, Athen (Piräus) und Souda

Reise-Highlights

  • Flug ab/bis Hamburg, Düsseldorf oder München
  • 4 Vorübernachtungen auf Kreta in einem 4- oder 5-Sterne Hotel
  • 7 Übernachtungen (Balkonkabine) auf der Mein Schiff 5

12 Tage - schon ab 2.349 € p.P.
Jetzt Buchen