Stockholm – Reisebericht über die Stadt auf dem Wasser

Reiseleitung: Brigitte Maas | Reisetermin: 30.07.–02.08.2024

Wenn man mit einer Gruppe in die „Schönheit des Nordens“ reist, dann ist es eine besondere Freude, eine Stadt zu zeigen, die wie keine zweite das Wasser zum Verbündeten hat. Ich bin Brigitte Maas und durfte diese wunderbare Reise nach Stockholm begleiten – eine Stadt, die auf 14 Inseln ruht, verbunden durch
57 Brücken, eingebettet in die einzigartige Welt der Schären. Vom ersten Moment an wusste ich: Das wird ein besonderer Kurztrip!

Tag 1: Anreise & königliches Theatererlebnis

Früh am Morgen startete ich mit ersten Gästen und traf weitere Mitreisende meiner Gruppe am Flughafen Düsseldorf. Die Vorfreude lag förmlich in der Luft – neugierige Blicke, gutgelaunte Gespräche und viele Fragen zu dem, was uns erwartet. Der Flug mit Eurowings verlief reibungslos, und Stockholm empfing uns mit frischer, klarer Luft, einem angenehmen Sommerwind und strahlendem Sonnenschein.

Gleich nach der Ankunft wurden wir von unserer örtlichen Reiseleitung Gunilla begrüßt und fuhren zum Schlosstheater Drottningholm. Was für ein Auftakt! Das barocke Theater von 1754 wirkte wie eine Zeitkapsel, mit seiner fast magischen Atmosphäre. Die Führung entführte uns in die Epoche Gustav III., und viele Gäste waren beeindruckt von der Tatsache, dass dieses Theater noch heute in Betrieb ist – das älteste seiner Art in Europa!

Nach einem kleinen Spaziergang durch den Schlossgarten oder einer kleinen Kaffeepause mit Caneelrolle ging es weiter zur Panoramarundfahrt durch Stockholm. Der Bus brachte uns zum beeindruckenden Stadshuset, dem Ort des alljährlichen Nobelbanketts, und glitt am majestätischen Königlichen Schloss vorbei. Höhepunkt und Abschluß war der Fotostopp an der Fjällgatan – der Blick über die Inselwelt Stockholms ist einfach atemberaubend. Am späten Nachmittag bezogen wir unser Hotel, das moderne Clarion in Södermalm, einem der angesagtesten Stadtteile Stockholms. Zentral, stilvoll, lebendig – ein perfekter Ausgangspunkt!

Tag 2: Königlicher Glanz und schwedisches Gassenflair

Nach einem typisch skandinavischen Frühstück mit knusprigem Brot, frischem Lachs und aromatischem Kaffee starteten wir mit Stockholms Tunnelbana, der U-Bahn, in die Altstadt – Gamla Stan. Die engen, gepflasterten Gassen mit bunten Giebelhäusern, die wie aus einem Astrid-Lindgren-Buch wirkten, bezauberten uns alle. Besonders die „Storkyrkan“, die älteste Kirche der Stadt, faszinierte mit ihrem historischen Stadtpanorama von 1535.

Das Highlight des Tages war jedoch die Führung im Königlichen Schloss. Schon von außen beeindruckte der Barockbau mit seiner mächtigen Fassade, doch innen offenbarte sich seine ganze Pracht: Der prächtige Rikssaal, in dem einst königliche Empfänge stattfanden, und die Ordenssäle, die heute noch genutzt werden. Dass der schwedische König hier tatsächlich noch arbeitet, verlieh dem Ganzen eine besondere Authentizität. Die Führung durch das Schloss war gegen Mittag pünktlich zur Wachablösung zu Ende, so dass wir auch dieses beeindruckende Schauspiel erleben konnten.

Wer wollte, konnte am Nachmittag an einer optionalen Schärenrundfahrt teilnehmen. Sehr viele entschieden sich dafür – und wurden nicht enttäuscht: Auf dem Wasser wurde Stockholm noch einmal von einer ganz neuen Seite sichtbar, eingebettet in eine Landschaft aus über 30.000 Inseln. Ein echtes Naturwunder! Auf dem Rückweg zum Hotel konnten wir erleben, dass die U-Bahn-Stationen kleine Kunstgalerien sind. Der Abend stand allen zur freien Verfügung – viele genossen die langen, hellen Sommernächte mit einem Spaziergang entlang der Uferpromenaden oder einem Glas Wein auf einer der vielen Restaurantterrassen.

 

Stockholm Reisebericht (6)
Stockholm Reisebericht (3)

Tag 3: Stockholm auf eigene Faust oder kulturell mit Djurgarden

Der Donnerstag begann entspannt. Manche unserer Gäste nutzten den freien Tag für eigene Erkundungen – etwa für einen Bummel durch die Einkaufsstraßen rund um die Drottninggatan oder den Besuch eines der vielen kleinen Museen. Andere begleiteten mich auf den optionalen Ausflug zur Insel Djurgarden.

Mit Tunnelbana und Tram ging es in das kulturelle Herz der Stadt. Das Vasa-Museum beeindruckte mit dem gigantischen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert – das Wrack wurde 1961 aus dem Wasser geborgen und ist in einem erstaunlich guten Zustand erhalten. Gleich im Anschluss erkundeten wir Skansen, das Freilichtmuseum mit traditionellen schwedischen Häusern, Bauernhöfen, Tiergehegen und Handwerksständen. Hier war Schweden wie aus dem Bilderbuch!

Einige Gäste besuchten zudem noch das ABBA-Museum – interaktiv, bunt und ein wahres Fest für alle Fans der Pop-Legenden. Zurück ging es mit Fähre und Tunnelbana. Am Abend fanden wir uns wieder im Hotel zusammen, voll neuer Eindrücke, mit vielen Geschichten auf den Lippen.

Tag 4: Abschied von einer leuchtenden Stadt

An Tag 4 hieß es Abschied nehmen. Ausgestattet mit einem Takeaway-Frühstück verlief der Transfer zum Flughafen reibungslos – doch die Gespräche im Bus verrieten: Diese Reise hatte Spuren hinterlassen. Stockholm hatte mit seiner Mischung aus königlicher Geschichte, nordischer Natur, kulturellem Reichtum und modernem Lebensgefühl alle Herzen erobert.

Diese Reise war kurz – und doch so intensiv. Jeder Tag war ein kleines Abenteuer, das ich mit einer wunderbaren Gruppe teilen durfte. Stockholm hat sich als Stadt gezeigt, die voller Kontraste und gleichzeitig harmonisch ist. Und ich, Brigitte Maas, habe mich sehr gefreut, diese Stadt mit Ihnen zu entdecken.

Brigittes Eindrücke

Stockholm Reisebericht (8)
Stockholm Reisebericht (9)
Stockholm Reisebericht (1)
Stockholm Reisebericht (4)

Reisen nach Stockholm

Gratis für Sie: Transfer zum Flughafen München

Charmantes Stockholm 

Fluganreise ab München

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel Clarion Stockholm
  • Stadtrundgang durch die Altstadt Gamla Stan inkl. Besuch des Königlichen Schlosses
  • Orientierende Stadtrundfahrt inkl. Besuch des Schlosstheaters Drottningholm

4 Tage - Laut Programm schon ab 1.129 € p.P.
Jetzt Buchen

Inselstadt Stockholm - Schwedens attraktive Haupstadt auf vierzehn Inseln

Fluganreise ab Düsseldorf und Hamburg

Reise-Highlights:

  • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel «Clarion Sign» in zentraler Lage von Stockholm
  • Ausflug «Die Altstadt Gamla Stan, das Stadshus und die Wachablösung am Königlichen Schloss» (am 2. Tag)
  • Ausflug «Das Freilichtmuseum Skansen und das ABBA-Museum auf der Insel Djurgården» (am 3. Tag)

5 Tage - Laut Programm schon ab 1.495 € p.P.
Jetzt Buchen