Hamburgs Spielstätten
Die "Neue Flora" wirkt wie ein Gebäude aus den 1920er Jahren und wurde doch erst 1990 errichtet. Ein wahrhaft imposanter Bau, mit rotem Teppich über vier Etagen und einem ausgezeichneten Gastronomieangebot. Hier haben die Musicals "CIRQUE DU SOLEIL PARAMOUR" und "WICKED" ihre Bühne gefunden.
Im "Operettenhaus" am Spielbudenplatz reißen "TINA" und "MAMMA MIA" die Zuschauer von den Sitzen und laden zum Tanzen ein. 1841 eröffnete das Haus unter dem Namen "Circus Gymnasticus". Es wurde nach einem Brand 1876 wiederaufgebaut und bis heute mehrfach umbenannt.
Oft beginnt das Erlebnis schon mit der Anreise. Und manchmal liegt die Serengeti direkt am Kai. Das könnte man zumindest glauben, wenn man Disneys "KÖNIG DER LÖWEN" einen Besuch abstattet. Vor dem Eintritt ins "Theater am Hafen" setzen Sie mit der Fähre von den Landungsbrücken ans andere Elbufer über.
Das "Theater an der Elbe" wurde auf dem Geländer der ehemaligen Stülcken-Werft errichtet und 2014 eröffnet. Seine Fassade ist mit 10.000 Edelstahlschindeln verziert. Der glänzende Neubau ist der passende Rahmen für die Glitzermusicals "PRETTY WOMAN" und "DIE EISKÖNIGIN". Auch hierher gelangen Sie mit der Fähre von den Landungsbrücken.