Musicalreisen
Der Besuch eines Musicals gehört zu den Erlebnissen im Leben, die besonders lange im Gedächtnis bleiben, insbesondere, wenn die Show mit einem Städtetrip verbunden wird.
Im Rahmen von Musicalreisen sind häufig Führungen durch die jeweilige Stadt inkludiert. Genauso schön kann es sein, die Aufführung bei einem guten Glas Wein in einer Bar Revue passieren zu lassen oder die Vorfreude bei einem Abendessen im Restaurant zu steigern. Immer enthalten ist in jedem Fall mindestens eine Übernachtung im Hotel mit Frühstück. Doch wer sich für eine Musicalreise interessiert, der hat die Qual der Wahl!
Musicalreisen in ganz Deutschland
Fulda
Der Bischofssitz Fulda ist nicht nur wegen des Doms St. Salvator eine Reise wert. Auch das Stadtschloss, die Fasanerie in Eichenzell sowie das im Fachwerkstil gehaltene Alte Rathaus machen Fulda zu einem besonders lohnenden Ziel. Wen es eher in die Natur zieht, findet rings um die Stadt viele Gelegenheiten für Spaziergänge oder auch ausgedehnte Wanderungen durch die Rhön.
Das Stadtschloss ist im Rahmen der Musicalreise nicht zuletzt deshalb ein wichtiger Ort, weil sich dort das Schlosstheater befindet. In diesem werden Musicals angeboten, ebenso wie Theaterstücke, Tanzaufführungen oder klassische Musik. Als absoluter Kassenschlager gilt "Die Päpstin". Dieses Musical ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Donna Woolfolk Cross durch den deutschen Komponisten Dennis Martin.
Hannover
Hannover hat als Landeshauptstadt von Niedersachsen eine Vielzahl von Facetten, die die Stadt zu einem beliebten Reiseziel machen. Ein Bummel durch die Altstadt führt an vielen imposanten Gebäuden wie dem Alten Rathaus, dem Leibniz Haus und dem Stammhaus der Firma Bahlsen vorbei. Bei schönem Wetter sind Spaziergänge durch die Herrenhäuser Gärten oder durch den Zoo eine schöne Einstimmung auf den musikalisch geprägten Abend. Dieser passt zu Hannover in besonderer Weise, da die Stadt als eine von weltweit nur sechzehn Städten seit 2014 den Titel einer UNESCO City of Music trägt.
Über das ganze Jahr verteilt werden spannende Shows für jung und alt geboten. Mit der “Musical Factory” hat die Landeshauptstadt seit 2017 sogar ihr eigenes Musical-Theater.
Magdeburg
Magdeburg an der beschaulichen Elbe. Wer an Magdeburg denkt, dem kommt vielleicht zuerst der mittelalterliche Dom in den Sinn. Jedoch hat die Stadt auch ein breit gefächertes Programm an wundervollen Musicals zu bieten, die ebenso sehenswert sind.
Musikalische Highlights im Ruhrgebiet: Essen, Oberhausen und Bochum
Der Strukturwandel der letzten Jahrzehnte im Ruhrgebiet hat nicht zuletzt eine Vielzahl kultureller Blüten getragen. Dies gilt auch für die Stadt Essen, die als heimliche Hauptstadt der Region gilt. In der Zeche Zollverein sowie im Ruhr Museum lässt sich die Geschichte des Ruhrgebiets nacherleben. Neben solchen Hauptattraktionen besticht Essen aber vor allem durch eine Vielzahl besonderer kleiner Winkel wie die Altstädte der Stadtteile Kettwig und Werden oder die Alte Synagoge, Schloss Borbeck und die Isenburg. Darüber hinaus lässt sich auch hier der Abend hervorragend bei einem Musical ausklingen.
Bochum gehört zugegebenermaßen nicht zu den schönsten Städten Deutschlands - dennoch gibt es hier einige Highlights, die es zu entdecken gibt. Bochum war lange ein Zentrum der Kohlen- und Stahlindustrie. Besonders bekannt ist die Bochumer Zeche, die symbolisch für die Bedeutung des Bergbaus und der Industrie in der Region steht. Die Zeche Prosper-Haniel in Bottrop, die 2018 geschlossen wurde, war eine der letzten, aber Bochum hat immer noch eine enge Verbindung zu dieser Geschichte. Hier findet sich zudem das Deutsche Bergbau-Museum, eines der größten Museen weltweit, das sich mit der Geschichte des Bergbaus beschäftigt. In der Musicalszene ist Bochum für die Aufführung “Starlight Express” bekannt. Dieses legendäre Musical ist seinem Standort bereits seit über 35 Jahren treu.
Nur einen Sprung von Bochum und Essen entfernt befindet sich Oberhausen, das als Stadt industrielle Geschichte und moderne Kultur verbindet. In Oberhausen gibt es zahlreiche Hinweise auf die industrielle Vergangenheit, darunter den "Landschaftspark" und das "Industriemuseum". Die Stadt hat sich auch dem Thema Strukturwandel im Ruhrgebiet verschrieben und widmet sich dem Erhalt und der Umnutzung ehemaliger Industrieanlagen. Das "Centro" ist ein bekanntes Einkaufszentren in der Region und ein zentraler Anziehungspunkt für Shopping und Freizeitaktivitäten. Für Musicalfans ist insbesondere das Metronom Theater die erste Anlaufstelle. Hier werden regelmäßig große Produktionen und exklusive Aufführungen gezeigt. Auch Starlight Express konnte hier jahrelang Erfolge erzielen, bis die Show nach Bochum zog.
Musical-Hauptstadt Hamburg
Hamburg hat sich seit den 1980er Jahren zur unbestrittenen Musical-Hauptstadt Deutschlands entwickelt und ist heute eines der bedeutendsten Zentren für Musical-Produktionen in Europa.
Das bekannteste Theater Hamburgs für Musicals ist zweifelsohne das Theater im Hafen, in dem seit 2001 das erfolgreiche Musical „Der König der Löwen“ gespielt wird. Diese Inszenierung, die auf dem gleichnamigen Disney-Film basiert, hat das Musical-Genre in der Stadt auf ein neues Niveau gehoben und ist weltweit eine der erfolgreichsten Produktionen. Das Theater im Hafen wurde speziell für diese Produktion gebaut und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.
Neben „Der König der Löwen“ hat Hamburg auch zahlreiche andere große Musicals beherbergt, darunter „Mamma Mia!“, „Das Phantom der Oper“, „Mary Poppins“ und „Tanz der Vampire“
Musicals in Köln und Düsseldorf erleben
Gründe, in die Domstadt Köln zu reisen, gibt es mehr, als dieser Artikel aufnehmen kann. Als eine der ältesten deutschen Städte überhaupt blickt Köln auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Nicht weniger spannend ist die Gegenwart der rheinischen Millionenmetropole mit ihrer besonderen Lebensart.
Besonders das Cologne Musical Dome, ein modernes und großes Theater im Herzen der Stadt, hat sich als eine der zentralen Bühnen für Musicals etabliert. Hier wurden über Jahre hinweg bekannte Produktionen wie „Ich war noch niemals in New York“, „We Will Rock You“ und „Tarzan“ aufgeführt. In zwanzig Jahren hat das Musical "Mamma Mia" seit seiner Uraufführung Millionen von Zuschauern begeistert. Allerdings war von einem Bühnenstück nichts anderes zu erwarten, wenn es Hits wie "Dancing Queen", "Super Trooper" oder auch "The winner takes it all" zu einer abwechslungsreichen Geschichte rund um die Frage "Wer ist der Vater?" vereint.
Der Musical Dome ist besonders für seine Vielseitigkeit bekannt: Es wird nicht nur eine breite Auswahl an Musicals geboten, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten und Show-Events. Seit 2022 läuft die Broadway-Produktion “MOULIN ROUGE! Das Musical” äußerst erfolgreich in Köln.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf lässt sich von Köln nicht die Show stehlen – auch hier gibt es eine lebendige Musical-Szene, die einen Besuch wert ist. Die Stadt am Rhein hat ihren ganz eigenen Charme, wenn es um Bühnenkunst geht, und beherbergt mit dem Apollo Theater und dem Capitol Theater zwei der bekanntesten Adressen für Musical-Fans. In Düsseldorf stehen oft große Produktionen auf dem Programm, die nicht nur durch beeindruckende Bühnenbilder und erstklassige Darsteller bestechen, sondern auch durch den glamourösen Flair, der die Stadt auszeichnet. Mit dem Musical CATS ist hier 2025 ein echter Klassiker gestartet, der sicherlich viele Besucher in den Bann ziehen wird.
Musicalreisen – Ein schönes Geschenk
Musicalreisen sind nicht nur eine schöne Möglichkeit, für sich selbst ein besonderes Wochenende zu gestalten, sondern auch ein ganz spezielles Geschenk für andere. Die Zunahme an Produktionen und die stetig hohen Besucherzahlen zeigen, wie ungebrochen stark das Interesse an Musicals ist. Gerade weil Musik sich noch mehr genießen lässt, wenn man in der richtigen Stimmung für die Aufführung ist, finden auch und gerade Musicalreisen immer mehr Freunde. Denn ein solches Stück wird tatsächlich ein umso schöneres Erlebnis, wenn man sich ausreichend Zeit dafür nimmt.